passend für Schlitz-Schrauben
HIOS5 Antrieb
120mm Länge
Schlitz passend für Schlitz-Schrauben
1.2 x 6.5 (mm)
HIOS5 - Ø 5 mm Flügelantrieb
120 mm
Das Schlitz-Profil war das erste Schraubenprofil überhaupt und ist in seiner Einfachheit nicht zu übertreffen. Das ist vermutlich auch einer der Gründe, weswegen wir der Schraube auch heute noch begegnen. Sie galt über Jahrhunderte, als die am günstigsten herzustellende Schraube am Markt. Zudem ist nicht einmal das richtige Werkzeug nötig, um die Schraube zu Lösen. Zur Not kann auch ein Messer oder eine Münze verwendet werden. Die Einfachheit hat aber auch ihre Nachteile: Fehlende Zentrierung, hohe Gefahr aus der Schraube herauszurutschen und nur geringe Drehmomentübertragung.
Je nach Hersteller werden für die Profile unterschiedliche Bezeichnungen verwendet. Werkzeuge oder Schrauben mit dem Schlitz Profil werden beispielsweise unter den folgenden Kennzeichen oder Marken vertrieben: Flathead.Die gängige Bezeichnung im Englischen lautet: Slotted
Der HIOS5 Antrieb zählt zu den Spezialantrieben für ausgewählte Anwendungen. Er bezeichnet einen Flügelantrieb mit 5mm Durchmesser und wird standardmäßig bei Hochpräzisionsschraubern der Fa. HIOS Inc. (Japan) verwendet.
Bits mit einer Länge von 100mm – 225mm zählen zu den sogenannten Langbits. Mit diesen Bits lassen sich auch sehr schwer erreichbare Schrauben lösen. Hierbei kann auch der Klingendurchmesser eine entscheidende Rolle spielen. Aus diesem Grund sind diese Bits nicht nur länger, sondern haben auch oft einen reduzierten Durchmesser. Je länger die Bits werden, desto eher treten Probleme mit der Rundlauftoleranz auf. Aus diesem Grund werden Langbits in einem extra Arbeitsschritt gerichtet. Je nach gewünschter Toleranz ein zeitintensiver Prozess. Nicht oder nur schlecht gerichtete Bits laufen unrund und entwickeln im Akkuschrauber eine Unwucht. Dieses Phänomen wird umgangssprachlich auch als „eiern“ beschrieben. Bei Bits mit einer Länge von 100mm – 225mm ist die Rundlauftoleranz ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Ein weiteres Einsatzgebiet dieser Längen sind Magazinschrauber. Jeder Hersteller verwendet je nach Maschine unterschiedliche Längenprofile und Durchmesser. Oft ist der Bezug entsprechender Bits nur über den Hersteller möglich.
Im Bereich der Handwerkzeuge und insbesondere der Schraubendreherklingen hat sich bei Standardisierung das zöllige Maßsystem durchgesetzt. 120 mm entspricht in etwa 4 3/4 Zoll.