passend für PHILLIPS®-Schrauben
C6.3 Antrieb
25mm Länge
Phillips passend für PHILLIPS®-Schrauben
PH2
C6.3 (1/4") - Sechskant mit C-Kerbe nach DIN 3126 ISO 1173 Form C6.3 (6,35mm)
25 mm
Der PHILLIPS® Schraubenantrieb (kurz Phillips oder PH) wurde in den 1930er Jahren von John P. Thompson entwickelt. Mit seinem kreuzförmigen Design löste er die damals überwiegend eingesetzten Schlitzschrauben ab. Die Vorteile des Kreuzschlitz gegenüber Schlitz liegen auf der Hand: Das Werkzeug wird automatisch in der Schraube zentriert und damit ein seitliches Abrutschen verhindert. Dadurch werden nicht nur Beschädigungen verhindert, sondern auch höhere Drehmomente ermöglicht. Maßgeblich für den Durchbruch der Phillips-Schrauben war jedoch nicht nur die Erfindung des Antriebs selbst, sondern auch die Entwicklung einer effizienten Methode wie diese Schrauben in großer Menge hergestellt werden können.
Je nach Hersteller werden für die Profile unterschiedliche Bezeichnungen verwendet. Werkzeuge oder Schrauben mit dem Phillips Profil werden beispielsweise unter den folgenden Kennzeichen oder Marken vertrieben: Phillips-Recess, Kreuzschlitz.Die gängige Bezeichnung im Englischen lautet: Phillips
Der C6.3 Antrieb beziehungsweise C6.3 Schaft ist genormt nach DIN 3126 / ISO 1173. Es handelt sich um einen Außensechskant-Antrieb mit einer kurzen Diagonalen von 6,3mm bzw. ¼ Zoll. Die Norm sieht eine sog. C-Kerbe (Nut) vor, die eine Sicherung des Bits im Bithalter über einen Sprengring ermöglicht. Der C6.3 ist gerade bei handelsüblichen 25mm verbreitet. C6.3 Bits sind geeignet für Schraubmaschinen mit Aufnahme nach DIN 3126 / ISO 1173 Form D6.3.
25mm Bits finden sich in jeder Werkzeugkiste. Es handelt sich um die handelsübliche und am meisten verbreitete Länge. Im englischen werden diese auch als „Insert-Bits“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, sind sie dafür konzipiert in ein passendes Werkzeug, wie etwa einen Schraubendreher oder Bithalter, eingesetzt zu werden. Das direkte Einspannen im Bohrfutter eines Akkuschraubers ist bei dieser Länge nicht vorgesehen. Üblicherweise besitzen 25mm Bits eine C-Kerbe nach ISO 1173.
Im Bereich der Handwerkzeuge und insbesondere der Schraubendreherklingen hat sich bei Standardisierung das zöllige Maßsystem durchgesetzt. 25 mm entspricht in etwa 1 Zoll.